top of page
Neurodivergenz verbunden (3).png
Was ist Elternschaft

Was verstehen wir unter Elternschaft Plus?

​​Wir sprechen von einer 'Elternschaft plus', wenn man als Eltern mit besonders vielen Emotionen, Bedürfnissen, Anforderungen oder auch Wissensdurst durch seine Kinder konfrontiert wird.
Dadurch, dass diese z.B. mehr fühlen, mehr wahrnehmen, mehr nachdenken, mehr Fragen stellen. Sich weniger gut selbst regulieren können, sich möglicherweise anders fühlen und überfordert sind von der Welt um sich herum.
Für Eltern und Kinder entstehen durch das 
plus  unter Umständen auch Schwierigkeiten in der sozialen Anpassung oder Probleme in Kita und Schule.


Da das Gehirn dieser besonderen Kinder anders funktioniert als das neurotypischer Kinder, fordern und brauchen diese besonders viel Unterstützung der Bezugspersonen. Und das nicht immer auf eine nachvollziehbare Art und Weise. Das wiederum kann dazu führen, dass man als Elternteil permanent das Gefühl hat, man gibt alles und es ist trotzdem nicht genug. Man erlebt zum einen als Individuum und zum anderen auch als Eltern-Team ein plus an Herausforderungen.

Diese Tatsache macht es ungleich schwerer, in Verbindung mit sich selbst, dem Kind und Partner oder Partnerin zu bleiben. Umso wichtiger ist es, einen gemeinsamen roten Faden zu haben, der allen Beteiligten im Familienleben in Phasen der Überforderung oder auch Verzweiflung gemeinsamen 
Halt und Orientierung gibt. Das bietet unsere Elternberatung. Egal ob mit einer Diagnose wie z.B. AD(H)S, Hochbegabung, Hochsensibilität, Autismus oder ohne. 

Eine Wolke aus Farben, die neurologische Vielfalt symbolisieren soll. Hilfe für Eltern, Schulen, Kitas, Paare

Starke Emotionen

Besondere Bedürfnisse

Intensive Wahrnehmung

Hoher Unterstützungsbedarf

Schwierigkeiten in Kita & Schule

Herausforderungen im Alltag

Belastung für die Paarebene

Spannungen innerhalb der Familie

...

Unsere Vision

Wir haben 'Elternschaft plus' ins Leben gerufen, um ein unterstützendes Netzwerk für Eltern zu schaffen, deren Kinder durch ihre besonderen neurologischen Voraussetzungen mehr wahrnehmen, denken und fühlen.

Ein Netzwerk der Unterstützung

gemeinsam Elternberatung, Elterncoaching, schwierige Kinder, Probleme Elternschaft, Probleme als Paar, Paarberatung, coaching

Unser Programm ist darauf ausgelegt, den besonderen Herausforderungen dieser Familien gerecht zu werden. Wir bieten Workshops, individuelle Beratungen und Austauschmöglichkeiten an, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen dieser Eltern und Kinder zugeschnitten sind.

Unser Anspruch ist es, innovative und flexible Lösungsansätze zu bieten, die auf dem neuesten Stand der Forschung sind und auf die einzigartigen Bedürfnisse jeder Familie eingehen. Wir setzen auf moderne Methoden, interaktive Workshops und personalisierte Beratungen, um eine passgenaue Unterstützung zu gewährleisten.  

Innovative Ansätze

Familien stärken

Unser Ziel ist es, dass sich jede Familie verstanden und gestärkt fühlt und über die notwendige Ressourcen und Strategien verfügt, um einen entspannten Alltag zu gestalten.

Gleiches gilt auch für Personen, die neurodivergente Kinder in anderer Funktion begleiten, z.B. Erzieherinnen und Lehrkräfte. Dabei geht es uns auch um die Aufklärung über Neurodiversität mit allen Besonderheiten, die dieses Thema für betroffene Personen mit sich bringt.

Unsere Motivation

besondere Kinder, mit Behinderung, Diagnose Autismus, Hochbegabung, ADHS, ADS, Autismusspektrum, PDA, Neurodiversität

Unsere Motivation entspringt sowohl persönlichen Erfahrungen als auch beruflicher Leidenschaft und dem großen Bedarf, den wir in den letzten Jahren wahrgenommen haben. 
 

Wir wissen, wie herausfordernd, aber auch wie bereichernd die Begleitung neurodivergenter Kinder sein kann. Wir möchten unsere Erfahrungen, Wissen und Kompetenzen teilen und Eltern zeigen, dass sie nicht allein sind. 

Gemeinsam stärker

Mit 'Elternschaft plus' möchten wir nicht nur auf das plus an Herausforderungen aufmerksam machen, sondern auch die vielen Möglichkeiten und positiven Aspekte dieser besonderen Elternschaft aufzeigen und erlebbar machen. ​
 

Unser Ziel ist es, Familien dabei zu unterstützen, das volle Potenzial ihrer Kinder zu erkennen, ihre Resilienz zu stärken und ihnen als Eltern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie brauchen, um ihre einzigartigen Kinder optimal zu begleiten und dabei selbst wachsen zu können. 

Ein 'plus' an Möglichkeiten

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Sei es, um mehr über eines unserer Angebote zu erfahren, eine Frage zu stellen oder, um mit uns in den Austausch zu gehen. Wir sind von Heilbronn, Sinsheim, Öhringen oder Ludwigsburg aus in ca. 20 min erreichbar, gerne arbeiten wir aber auch online.
 

Gerne können Sie dazu das folgende Kontaktformular befüllen, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Danke für die Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Impressum     Datenschutz     AGB         Hauptstraße 21 , 74189 Weinsberg           elternschaft-plus@web.de                       © 2024 Elternschaftplus

bottom of page